Inneres Wachstum & Kulturwandel
Wie können wir in Zukunft leben, ohne unsere Lebensgrundlage—und die vieler anderer Lebensformen—zu zerstören? Die vielschichtigen gesellschaftlichen und ökologischen Krisen unserer Zeit zeigen uns immer deutlicher, dass ein tiefgreifender Kulturwandel notwendig ist. Wie können wir als Menschheit diese essentielle Krise nutzen, um uns sowohl individuell, aber auch als Gesellschaft weiterzuentwickeln? Wie hängen diese beiden Entwicklungen zusammen?
Um Antworten auf die aufgeworfenen Fragen zu finden, portraitiert der Film inspirierende Menschen, die auf unterschiedliche Weise neue Denk- und Handlungsweisen lebendig werden lassen. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie hängt inneres Wachstum und persönliche Weiterentwicklung—insbesondere durch Entschleunigung, Achtsamkeit und mehr Bewusstheit—mit kulturellem und gesellschaftlichem Wandel zusammen?
Da der Film ausschließlich durch Eigenmittel, Spenden und ehrenamtliche Arbeit verwirklicht wurde, haben wir leider kein großes Marketing-Budget. Du kannst uns jedoch dabei helfen, Dein Lieblingskino auf unseren Film aufmerksam zu machen! Alles was Kinobetreiber benötigen, um den Film in ihrem Kino zu zeigen, haben wir auf unserer Filmverleih-Seite zusammengestellt.
Die Filmemacher

Andreas Frickinger
Andreas hat durch sein Studium mit Schwerpunkt Kamera und Postproduktion und durch seine langjährige Tätigkeit im Bereich VFX vielfältige Kenntnisse erworben. „Die Welt sind wir“ ist sein erster Dokumentarfilm.

Gregory Schuchmann
Ohne Gregory wäre es unmöglich gewesen, 75 Stunden Filmmaterial zu einem Film zu verwandeln, der die Zuschauer für 95 Minuten in das Leben unserer Protagonisten eintauchen lässt.

Carsten Schuffert
Carsten ist Geschäftsführer der Firma Bewegte Bilder. Seine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Firma ist der perfekte Ort für die Postproduktion eines Filmes, in dem nachhaltiges Handeln eine Hauptrolle spielt.

Melike Frickinger
Melike ist eigentlich ausgebildete Logopädin, wagte jedoch sich auf das Abenteuer Dokumentarfilm einzulassen. Nun betreut sie den Film erfolgreich als Redakteurin und Interview-Partnerin.
Du kannst uns unterstützen!
Das Filmprojekt wird ausschließlich durch Eigenmittel, Spenden und ehrenamtliche Arbeit verwirklicht.

Da PayPal für jede Transaktion eine Gebühr berechnet,
bevorzugen wir Spenden per Banküberweisung.
Spendenkonto
Deutsche Kreditbank Berlin
Andreas Frickinger
IBAN: DE44 1203 0000 0015 7502 01
BIC: BYLADEM1001
© 2021 Andreas Frickinger
Aufgrund der Kinoauswertung sind alle Inhalte die im Zusammenhang mit dem Filmprojekt "DIE WELT SIND WIR" veröffentlich werden, nicht durch eine Creative Commons Lizenz abgedeckt.